
Listenplatz 1: MARKUS HENTSCHEL
Angestellter | Jahrgang 1983
Den Familienvater Markus Hentschel liegt seine Heimat Ebeleben sehr am Herzen. Er sitzt bereits seit 2014 im Stadtrat von Ebeleben, für den er erneut kandidiert und tritt auch auf Listenplatz 7 für den Kreistag des Kyffhäuserkreises an, um dort seine Heimatregion zu stärken.
In der Kommunalpolitik möchte Hentschel sich dafür einsetzen, daß der Anteil der Ausländerquote auf unter 2 Prozent gehalten wird und die Anzahl ausländischer Imbisse und Gaststätten nicht weiterhin Überhand annimmt. “Vielfalt Ja, Übermaß Nein!” ist hierbei sein Motto. Außerdem möchte er sich für den Erhalt der regionalen Identität einsetzen! Er meinst, dass in Ebeleben viel mehr Potential steckt, als es in der Vergangenheit entfalten konnte. Dieses muss langfristig viel mehr ausgeschöpft werden. Hentschel möchte seine Heimat aktiv und zukunftssicher gestalten und nicht nur verwalten.

Listenplatz 2: FALCO VETTER
Fachlagerist | Jahrgang 1982
Falco Vetter stammt aus Hohenebra und ist vor vielen Jahren mit seiner Familie in Ebeleben sesshaft geworden – Die Stadt ist zu seiner geliebten Heimat geworden.
Er möchte, dass sich die Stadt weiterentwickelt und setzt seine Schwerpunkte in der Jugend- und Familienpolitik. Er ist sich sicher, nur wenn sich Familien, Kinder und Jugendliche in Ebeleben wohl fühlen und eine perspektive sehen, kann sich die Stadt zukunftssicher weiterentwickeln.

Listenplatz 3: DANIEL FEINBUBE
Produktionsarbeiter | Jahrgang 1980
Daniel Feinbube ist seit Jahren Mitglied in der HEIMAT und möchte sich nun auch vermehrt für seine Stadt einsetzen. Er würde gern die Wirtschaft stärken um Ebeleben auch finanziell auf bessere Beine zu stellen und den Menschen einen ordentlichen Arbeitsmarkt zu sichern.